
Ausbildung zum/zur Verkäufer/in und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse am Verkauf
- Offenheit und Toleranz für die Zusammenarbeit in einem inklusiven Team
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
"Starte deine Ausbildung bei der reha next gGmbH, weil hier Inklusion gelebt wird und Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand zusammenarbeiten"
Was sind deine Aufgaben in diesem Beruf?
Als Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel berätst du Kunden und hilfst ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte. Du kümmerst dich um die Warenpräsentation und sorgst dafür, dass die Regale stets gut gefüllt und ansprechend gestaltet sind. Zudem kontrollierst du die Waren auf Qualität und Frische und übernimmst die Warenannahme sowie die fachgerechte Lagerung. An der Kasse bist du für die Abwicklung der Bezahlvorgänge verantwortlich und trägst zur Zufriedenheit der Kunden bei. Als Kaufmann im Einzelhandel hast du zusätzlich erweiterte Aufgaben wie das Bestellen von Waren, das Planen von Verkaufsaktionen, die Überwachung der Lagerbestände und die Durchführung von Inventuren. Du übernimmst organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten, erstellst Abrechnungen und trägst somit wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Geschäfts bei.
Anforderungen an dich
- Offenheit für die Zusammenarbeit in einem inklusiven Team
- Freude am Umgang mit Menschen und Serviceorientierung
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Interesse an kaufmännischen Prozessen und der Warenwirtschaft
Schulfächer die für die Ausbildung wichtig sind
- Mathematik (für Kalkulationen und Kassenvorgänge)
- Deutsch (für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen)
- Wirtschaft (für das Verständnis der Handelsprozesse)
Was verdienst du in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr 820 €
2. Ausbildungsjahr 900 €
3. Ausbildungsjahr 980 € (Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel)
Ausbildungsdauer
- Verkäufer/in: 2 Jahre (duale Ausbildung)
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel: 3 Jahre (duale Ausbildung)
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Verkäufer hast du die Möglichkeit, durch ein zusätzliches drittes Ausbildungsjahr die Qualifikation zum Kaufmann im Einzelhandel zu erwerben.
Was beinhaltet die Ausbildung?
- Kundenberatung, Verkauf von Lebensmitteln und Warenpräsentation
- Warenannahme und Kontrolle der Frische und Qualität von Lebensmitteln
- Auffüllen der Regale und Lagerung von Lebensmitteln unter Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Kassieren und Abwicklung der Bezahlvorgänge
- Mitgestaltung von Verkaufsaktionen und Werbemaßnahmen
- Warenbestellungen, Bestandskontrolle, Durchführung von Inventuren und Abrechnung
- Zusammenarbeit in einem inklusiven Team mit Menschen mit und ohne Behinderung

Jessica Schmidt
Eure Ansprechpartnerin in der reha
Telefon: 0681/93621-292
jessicaschmidt@rehagmbh.de
