Arbeiten bei der reha
Arbeitsbereiche
In den unterschiedlichen Abteilungen innerhalb der reha gmbh bieten wir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:
- Druck
- Logistik
- Konfektionierung
- Datenverarbeitung
- Verwaltung
- Büroservice
- Hauswirtschaft
Somit kann auf die individuellen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten eingegangen werden.
Darüber hinaus halten wir für Mitarbeiter mit Interesse an künstlerischer Arbeit ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Holz, Glas, Keramik, Papier, Kerzen, Seifen und Textil bereit. Hier werden sowohl Dinge des täglichen Gebrauchs, als auch dekorative, individuelle kunsthandwerkliche Produkte in kleinen Gruppen unter Anleitung von erfahrenen Gruppenleitern hergestellt.
Einstieg bei der reha für Menschen mit Beeinträchtigung
Mit dem Eintritt in die reha gmbh beginnt eine dreimonatige Probezeit.
Sie dient dazu, herauszufinden, ob die Werkstatt für behinderte Menschen für den Teilnehmer geeignet ist und seinen Fähigkeiten und Neigungen entspricht.
In diesen Monaten findet eine gezielte Analyse der persönlichen Fähigkeiten und Neigungen in unserem KompetenzEntwicklungsCenter (KEC) statt, um einen passgenauen Arbeitsplatz innerhalb der reha gmbh auszumachen.
Arbeitserprobungen in den Arbeitsbereichen, die über die fünf Standorte der reha gmbh im Saarland verteilt sind, ermöglichen es, sich eigener Stärken bewusst zu werden und die verschiedenen Bereiche näher kennenzulernen. Mit Hilfe der Fachkräfte wird auf der Basis der gewonnenen Erkenntnisse die eigene berufliche Perspektive innerhalb der reha gmbh entwickelt.

Räumlichkeiten
All unsere Standorte sind barrierefrei gestaltet, um Mitarbeitern den Alltag bestmöglich zu erleichtern. Auch unsere Sanitäranlagen sind so konstruiert, dass Sie für Menschen mit Behinderung optimal nutzbar sind.

Verpflegung und Pflege
Für kleines Geld bietet die reha gmbh ihren Mitarbeitern Frühstück und Mittagessen an.
Während der Arbeitszeit und den Pausen werden Mitarbeiter- sofern benötigt- beim Essen sowie den Toilettengängen unterstützt.
Auch bei anderen Anliegen wie z. B. der Einnahme von Medikamenten unterstützen wir gerne.

Weiterbildung
Die reha gmbh erstellt für die Mitarbeiter im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich der WfbM regelmäßig ein Angebot an berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahmen.
Berufsbegleitende Angebote dienen der Erweiterung der beruflichen Kompetenz und ergänzen die Vermittlung fachpraktischer Kenntnisse.
U.a. werden Schlüsselqualifikationen sowie PC–Kenntnisse, ein sinnvoller Umgang mit dem Internet oder der Umgang mit sozialen Konfliktsituationen vermittelt.
Auch der Besuch von Krankengymnastik sowie Ergotherapie innerhalb der Arbeitszeit ist bei Bedarf möglich.
Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Kinobesuche, gemeinsames Kochen und Backen u. ä. stehen ebenfalls auf dem Programm.

Beförderung
Die reha gmbh arbeitet eng mit dem FfB (Fahrdienst für Behinderte) zusammen.
Unsere Mitarbeiter werden täglich von zu Hause abgeholt und nach der Arbeit auch wieder nach Hause gebracht.


Tanja Gailing
Betriebsleitung Standort NK
Telefon: 0681/93621-610
tanjagailingrehagmbh.de

AZAV - Zertifizierung Werkstätten für behinderte Menschen. Mehr erfahren...