Am 12. Oktober ist #Schichtwechsel-Tag

Am 12. Oktober wechseln wieder Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen.
Mehr als 100 Werkstätten und Unternehmen aus 15 Bundesländern haben im letzten Jahr teilgenommen- so viele wie noch nie.

In diesem Jahr sind erstmalig auch die saarländischen Werkstätten mit dabei- natürlich auch die reha!

Die wenigsten Menschen haben eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und die dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen. Beim Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden.

Mitarbeitern aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag Begegnungen mit Menschen in Werkstätten. Sie bekommen Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen der Werkstätten und können selbst bei den vielseitigen Arbeitsprozessen mitwirken. Die Beschäftigten der Werkstätten wiederum schnuppern im Rahmen des Schichtwechsels in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag Raum für neue Perspektiven und hilft, Vorurteile abzubauen.

Entwickelt wurde der Aktionstag Schichtwechsel von den Berliner Werkstätten und der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Berlin.

Unternehmen, die teilnehmen möchten, wenden sich entweder direkt per Email an uns info@rehagmbh.de oder an die LAG WfbM Saarland: LAG WfbM Saarland | Schichtwechsel Saarland (wfbsaar.de)

Wir freuen uns auf jeden einzelnen "Schichtwechsler"!

Catrin Mayer
Assistentin der Geschäftsführung/Marketing-Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0681/93621-151
catrinmayerrehagmbh.de